Ev. Sozialstation Mosbach freut sich über großzügige Unterstützung

Volksbank Mosbach spendet VRmobil


Spendenübergabe mobiler Pflegedienst

Marco Garcia, Simone Münzing, Olga Arnold und Otmar Bangert bei der Fahrzeugübergabe auf Schloss Solitude in Stuttgart (v.l.)

Am 08. Oktober war es wieder soweit und die Fahrzeugschlüssel für ein weiteres VRmobil konnten bei der Übergabeveranstaltung auf Schloss Solitude in Stuttgart ihren Empfängern überreicht werden. Olga Arnold, Geschäftsführerin der Evangelischen Sozialstation Mosbach, freute sich gemeinsam mit dem 2. Vorsitzenden Otmar Bangert über den neuen kleinen Flitzer, der künftig den Mitarbeitenden der Sozialstation zur Verfügung steht.

Nicht weniger als 117 Fahrzeuge haben die Volksbanken und Raiffeisenbanken im Land auch wieder 2021 an soziale Einrichtungen in ganz Baden-Württemberg gespendet. Die Fahrzeuge stehen den Sozial- und Pflegediensten auf Leasingbasis für drei Jahre zur Verfügung, was einer Gesamtspende von beinahe 1,6 Millionen Euro entspricht. Über sieben Millionen Kilometer können die VRmobile in dieser Zeit insgesamt im Dienste der Solidarität zurücklegen.

Die Spendenempfänger sind sich einig „Ein klasse Projekt, bei dem sich die Volksbank Mosbach bereits zum zweiten Mal engagiert. Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr dabei sein zu dürfen“ so die Vertreter Evangelischen Sozialstation Mosbach, die sich sehr herzlich bei Vorstand Marco Garcia und Simone Münzing, Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit, bedankten.

„Als Genossenschaftsbank verbinden wir wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung. Wir fühlen uns den Menschen in unserer Region verbunden und freuen uns daher sehr, der Evangelischen Sozialstation Mosbach einen VW Up für Ihre wertvolle Arbeit zur Verfügung stellen zu können. Mittlerweile ist der VW Up neben zwei VW Caddys bereits das dritte VRmobil, welches in der Region unterwegs ist und dies macht uns auch ein klein bisschen stolz.“ so Marco Garcia, Vorstand der Volksbank eG Mosbach.

„Viele kleine Beiträge zusammen können Großes bewirken. So muss an dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an unsere Gewinnsparer ausgesprochen werden. Pro Los können wir rund 63 Cent an gemeinnützige Einrichtungen in unserer Region spenden und somit unser soziales Engagement noch deutlich aufstocken. Mit jedem Los, das unsere Mitglieder und Kunden kaufen, stärken sie somit das gesellschaftliche und soziale Netz in unserer Region“, ergänzt Marco Garcia abschließend.