Pflegedienst wird digitaler

Durch Digitalisierung mehr Zeit für persönlichen Kontakt


Mobiler Pflegedienst Mosbach nutzt Smartphone für Kommunikation

Ein guter Pflegedienst kann nur mit guter Kommunikation - zwischen den Pflegekräften, der Verwaltung und der Teamleitung - funktionieren. Die notwendige Kommunikation hat der mobile Pflegedienst der Evangelischen Sozialstation Mosbach nun auf ein besseres, digitales Niveau gehoben.

Seit einigen Wochen setzen die Pflegekräfte, Teamleitung und Verwaltung die speziell für Pflegedienste entwickelte Plattform nooa ein. Die neue App bündelt die Kommunikation an einem Ort, vermeidet Informationsverlust und Informationsüberflutung. Durch die effizientere Kommunikation konnten die Pflegekräfte auf Tour entlastet werden, können sich so noch besser auf ihre eigentliche Arbeit vor Ort konzentrieren.

Zugleich wird auch die Qualität der Pflege erhöht, da Informationen bei Schichtwechseln nicht mehr verloren gehen oder aufwendig übermittelt werden müssen.

"Absolut happy" sind die Mitarbeitenden des mobilen Pflegedienstes mit der neuen Lösung. Neben den ganzen praktischen Vorteilen sieht die Geschäftsführerin Frau Arnold auch Anreize für künftige Mitarbeiter: Moderne Techniken und Kommunikationsmittel erhöhen die Attraktivität des Berufes weiter.