Themenabende für Interessierte, Angehörige und Betroffene

Angebot der Evangelischen Sozialstation Mosbach


Seit November letzten Jahres lädt die Evangelische Sozialstation Mosbach regelmäßig zu interessanten Vorträgen zu den Themen Pflege, Krankheit, Medizin und Naturheilkunde ein. Diese werden von Fachkräften der Evangelischen Sozialstation Mosbach sowie von Ärzten und Therapeuten geleitet. Die Themenabende enden im Juni dieses Jahres.

Folgende Themen werden noch vorgestellt:

Rund um die Pflegeversicherung: Am 12. März 2014 findet eine Veranstaltung statt,  die über Leistungen der Pflegeversicherung, im Rahmen einer ambulanten Versorgung informiert. Im Falle einer Pflegebedürftigkeit oder einer Unterstützung bei dementiellen Veränderungen bietet die Pflegeversicherung umfangreiche  Hilfen an. An diesem Abend kann man gezielt Fragen stellen, über Neuerungen bei der Pflegeversicherung und welche Leistungen in Anspruch genommen werden können.

Demenzerkrankung - Wenn die Gedanken verloren gehen. Die Demenz ist keine normale Alterserscheinung, auch wenn sie in klarer Beziehung zum Alter steht und die Häufigkeit der Demenz im Alter zunimmt. Die Demenz ist eine Krankheit. Am 9. April 2014  werden wir in unserem Vortrag über verschiedene Demenzarten und ihre unterschiedlichen Verlaufsformen sprechen. Auf den  Umgang und die individuelle Versorgung von Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz wird hierbei besonders eingegangen.

Die letzte Phase des Lebens. Die meisten Menschen wünschen sich, ihre letzte Lebenszeit in der ihnen vertrauten Umgebung zu verbringen.

Der ambulanten ökumenischen Hospizdienst Mosbach stellt sich am 07. Mai 2014 vor und berichtet über seine Arbeit. Im Rahmen dieses Abends erfahren sie  in wieweit der ambulante Hospizdienst im Bedarfsfall beim Abschied zu Hause nehmen helfen kann und welche Netzwerke und Hilfestellungen dieser Ihnen bieten kann.

Nach einem Schlaganfall ist alles anders: An unserem letzten Themenabend am 4. Juni 2014 werden wir auf das Krankheitsbild "apoplektischer Insult" (Schlaganfall) eingehen. Der Schlaganfall ist eine sehr häufige Erkrankung mit unterschiedlichem Verlauf.  

Schwerpunkt unseres Vortrages wird die Krankheitsentstehung, der Krankheitsverlauf sowie Risikofaktoren und  vorbeugende Maßnahmen sein.

Wichtig ist auch zu wissen, welche Hilfsmittel stehen in solch einem Fall zur Verfügung und wie und wo kann man diese beantragen.

Die Themenabende  finden immer mittwochs von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr im Diakonie-Treff im Haus der Diakonie in der Neckarelzer Str. 1 in Mosbach statt.

Bei Interesse senden wir Ihnen gerne einen Flyer zu den Themenabende zu und geben Ihnen auf Ihre Fragen unter der Telefon-Nr. 06261 93330 Auskunft. Eine Anmeldung zur besseren Planbarkeit ist erforderlich.