Seit wenigen Monaten in Betrieb und schon von einer erfreulichen Anzahl von Gästen besucht. So präsentiert sich die <link internal-link internal link in current>Tagespflege Haßmersheim im Haus Rogate der <link internal-link internal link in current>Evangelischen Sozialstation Mosbach e.V.
Mitte März öffneten sich erstmals die Pforten der neuen Einrichtung der Evangelischen Sozialstation, die vor allem den Menschen zur Verfügung stehen soll, die zwar im Grunde nach noch zu Hause oder in Ihren Familien leben können, aber tagsüber eine Betreuung benötigen. Mit 17 Plätzen hat die Tagespflege ein ausreichendes Angebot für den ganzen Elzmündungsraum und mittlerweile kommen die Gäste auch aus knapp 10 Gemeinden nach Haßmersheim und nicht nur aus dem Neckar-Odenwald-Kreis.
Das abwechslungsreiche Angebot im Rahmen der Betreuung, Aktivierung, Verpflegung und grundpflegerischer Versorgung macht die Einrichtung für viele Senioren und Seniorinnen attraktiv.
Vera Rumig, die Leiterin der Tagespflege berichtet: „Viele Gäste freuen sich jeden Tag aufs neue, weil sie bei uns einen abwechslungsreichen Tag erleben können.“ Vera Rumig, examinierte Altenpflegerin, macht zurzeit eine Weiterbildung zur ‚Fachkraft für Gerontopsychiatrie‘ die sie gerade für die Arbeit mit den älteren Menschen prädestiniert. Neben ihr ist mit Sigrid Gassert seit kurzem noch eine weitere Altenpflegerin als Fachkraft eingestellt worden und mit einer weiteren Fachkraft für die Alltagsbetreuung von Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz ist das Fachteam komplett.
Für die Versorgung und Betreuung sorgen die hauswirtschaftlichen Kräfte der Sozialstation, sie kochen das Mittagessen, bereiten Frühstück und Nachmittagskaffee vor und bringen sich bei der Aktivierung der Gäste ein. Dabei werden sie derzeit von 4 ehrenamtlichen Helfern der örtlichen Kirchengemeinde unterstützt, die ihre Freizeit der Betreuung der Gäste in der Tagespflege widmen. Damit steht den Gästen ein vielfältiges Betreuungs- und Aktivierungsangebot zur Verfügung.
Mit der Evang. Kirchengemeinde Haßmersheim-Hochhausen-Neckarmühlbach betreibt die Evang. Sozialstation Mosbach e.V. das gemeinsame Projekt „Zukunftsmusik“ das eine bessere Integration der Einrichtung in die Kirchengemeinde mit sich bringen soll.
Daraus entstanden ist ein „Cafe Rogate“, bei dem die Tagespflege regelmäßig für das allgemeine Publikum geöffnet wird und auch die Aktivierung der ehrenamtlichen Helfer ist auf diesem Weg gelungen.
Nachdem zu Beginn die Tagespflege mit ihren 17 Plätzen zunächst nur am Montag und Freitag geöffnet hatte, wurden die Öffnungszeiten auf Montag bis Freitag jeweils 8 bis 16.30 Uhr ausgeweitet. Lediglich am Mittwoch ist derzeit noch geschlossen, sollte die Nachfrage aber weiter so positiv verlaufen, dann steht der Öffnung während der ganzen Woche nichts mehr im Weg.
Ein weiteres Angebot, das von den Gästen gerne angenommen wird, ist der Hol- und Bringdienst durch die eigenen Fahrzeuge der Sozialstation. Zum Teil ist es sogar möglich, dass auch Rollstuhlfahrer zu Hause abgeholt werden können und am Abend wieder zurückgebracht werden. Hier will die Sozialstation in Kürze mit Hilfe von Spenden ein weiteres Fahrzeug anschaffen, um das Transportangebot weiter auszubauen.
Wie wichtig solche Einrichtungen, deren Besuch von den Krankenkassen finanziell unterstützt wird, sind, zeigt auch die Reaktion der Angehörigen, die beim Besuch der Tagespflege oft zum Ausdruck bringen, wie gut und wichtig eine Entlastung für pflegende Angehörige durch eine Tagespflege ist. Gerade die pflegenden Angehörigen können die Zeit, in denen Ihre zu Pflegenden in der Tagespflege betreut werden, nutzen um eigene Aktivitäten zu entwickeln oder sich von der anstrengenden Betreuung zu erholen.
Wer weitere Fragen zur Tagespflege Haßmersheim hat, kann sich mit der Pflegedienstleiterin der Evang. Sozialstation Mosbach, Petra Lohmüller unter der Tel. 06261/9333-14 oder unter <link>Lohmueller@sozialstation-mosbach.de in Verbindung setzen.