Grünes Licht für Tagespflege Neckarburken

Start der Tagespflege für Sommer 2019 geplant


Unbebautes Grundstück mit Blumenwiese

Hier am Hölderlinweg in Elztal-Neckarburken können schon bald die Bagger für den Bau der neuen Tagespflege anrollen.

Vor wenigen Tagen konnte Jörg Huber als Vorsitzender der <link 30 - internal-link "Opens internal link in current window">Evangelischen Sozialstation Mosbach e.V.</link> von der Stadtverwaltung Mosbach als Bauchrechtsbehörde für Elztal Neckarburken die Baugenehmigung für die neue Tagespflege in Neckarburken in Empfang nehmen. Damit ist der Evangelische Sozialstation Mosbach e.V. einen weiteren wichtigen Schritt zur pflegerischen Versorgung im Mittelbereich Mosbach gelungen.

Nach dem erfolgreichen Start im Jahr 2015 mit ihrer ersten <link 64 - internal-link "Opens internal link in current window">Tagespflege in Haßmersheim</link> konnte die Evangelische Sozialstation Mosbach e.V. bereits im Jahr 2016 alle 17 Plätze der Tagespflege in Haßmersheim belegt werden. Daher entschlossen sich die Geschäftsführer Marcus Dietrich und Olga Arnold im letzten Jahr dem Vorstand und der Mitgliederversammlung den Bau und Betrieb einer weiteren Tagespflege zu empfehlen. In zwei Sitzungen, zuletzt im November des letzten Jahres, beschloss die Mitgliedersammlung des Vereins einmütig diesen Weg einzuschlagen. Auf Basis einer Planung des Mosbacher <link www.architekten-dorbath.de _blank external-link-new-window "Opens internal link in current window">Architekturbüros Dorbath und Partner</link> wurde der Bauantrag über die Gemeinde Eltzal für ein kommunales Grundstück in Neckarburken bei der Stadtverwaltung Mosbach eingereicht. Gleichzeitig wurde zum Ende des letzten Jahres ein Zuschussantrag beim Deutschen Hilfswerk aus Mitteln der ARD-Fernsehlotterie für das rund 1,4 Millionen teure Projekt gestellt.

Auf knapp 400m² Nutzfläche soll in der Nähe des Neckarburkener Kindergartens und der Grundschule eine Tagespflege mit 20 Plätzen entstehen. Sie wird von Montags bis Freitag tagsüber in Betrieb sein und bietet den Gästen barrierefrei auf einer Ebene verschiedene Erlebnis- und Aktivierungsbereiche. Fachkundiges Personal bestehend aus examinierten Altenpfleger und gerontopsychiatrischen Betreuungskräften umsorgen die Gäste Selbstverständlich wird dann auch für das leibliche Wohl gesorgt. Das Hauswirtschaftsteam hat in einer großen und funktionellen Küche ausreichende Möglichkeiten die Gäste zu bekochen. Eine Terrasse und ein großes Freigelände um auch draußen aktiv zu sein, runden das Angebot ab. Natürlich wird es auch einen von der Evangelischen Sozialstation Mosbach e.V. organisierten Hol- und Bringdienst für die Gäste geben.

Nachdem der Vorstand sich dazu entschlossen hatte, die Herstellung des Gebäudes an einen Generalunternehmer zu vergeben, wurde in den letzten Wochen die Ausschreibung dieses Projekt vorgenommen. Die Heilbronner <link www.boepplebau.de _blank external-link-new-window "Opens internal link in current window">Bauunternehmung Böpple GmbH</link> hat mittlerweile das günstigste Angebot für das Projekt abgegeben und die Partner stehen kurz vor der Vertragsunterzeichnung. Wenn alles im Zeitplan verläuft, wird noch im Sommer mit den Erd- und Rohbauarbeiten begonnen und über den Winter und im Frühjahr kann dann der Innenausbau erfolgen. Die geplante Inbetriebnahme ist im Sommer 2019 vorgesehen. ,

„Wir wollen damit nicht nur ein Angebot für die älteren Menschen der Gemeinde Elztal schaffen,“ so Vorstand und Geschäftsführung, „sondern, wie in Haßmersheim, ein tägliches Angebot für die Menschen in unserer gesamten Region. Ganz bewusst wollen wir unseren Gästen die Chance geben, möglichst lange zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung zu leben. Abends und Nachts können Sie zu Hause in der gewohnten Umgebung bleiben, tagsüber werden sie betreut und versorgt in einem wohltuenden Ambiente mit einem Team professioneller Kräfte.“

Im Rahmen der Pflegeversicherung finanzieren die Pflegekassen den Großteil der den Gästen entstehenden Kosten und die Gäste können ihren Aufenthalt in der Tagespflege ohne finanziellen Druck genießen. Gleichzeit bietet der Besuch der Tagespflege aber auch den pflegenden Angehörigen zu Hause eine Entlastung bei der täglichen Bewältigung von Pflege und Betreuung.