In der jüngsten Mitgliederversammlung der <link 30 - internal-link "Opens internal link in current window">Evangelischen Sozialstation Mosbach e.V.</link> konnten die beiden Geschäftsführer Olga Arnold und Marcus Dietrich von einer guten Entwicklung des ambulanten Pflegedienstes berichten. Eine der Schwerpunkte im abgelaufenen Jahr war der Neubau der Tagespflege in Elztal-Neckarburken. So konnte der Vereinsvorsitzende Jörg Huber bereits im August <link www.sozialstation-mosbach.de/index.php _self external-link-new-window "Opens internal link in current window">zahlreiche Gäste zum 1. Spatenstich auf dem Baugrundstück bei der Neckarburkener Schule begrüßen</link>. Als Generalunternehmer konnte die <link www.boepplebau.de _blank external-link-new-window "Opens internal link in current window">Böpple Bau GmbH</link> aus Heilbronn gewonnen werden, die unmittelbar darauf mit den Bauarbeiten begann. Zwischenzeitlich steht der Rohbau und in der letzten Woche konnte das Flachdach aufgebracht werden. Noch in diesem Jahr sollen die Fenster- und Türelemente eingebaut werden. Mit dem rund 1,4 Millionen teuren Projekt investiert die Sozialstation weiter in die ambulante Versorgung der Menschen im Mittelbereich Mosbach. Die Finanzierung wird auch von der ARD-Fernsehlotterie unterstützt, die einen Zuschuss von knapp 100.000 Euro bereits zugesagt hat, weitere Spenden aus der Region sind bereits angekündigt.
Zahlreiche Fachfirmen aus der Region konnten als Handwerksbetriebe gewonnen werden und werden auch in den nächsten Wochen dafür sorgen, dass die Tagespflege in Neckarburken im Juli in Betrieb gehen kann. Aufgrund des erfolgreichen Betriebes der <link 64 - internal-link "Opens internal link in current window">Tagespflege in Haßmersheim</link> sieht die Evangelische Sozialstation Mosbach bereits jetzt eine entsprechende Nachfrage nach den 20 neuen Plätzen in Neckarburken.
„Wir wollen damit nicht nur ein Angebot für die älteren Menschen der Gemeinde Elztal schaffen,“ so Vorstand und Geschäftsführung, „sondern, wie in Haßmersheim, ein tägliches Angebot für die Menschen in unserer gesamten Region. Ganz bewusst wollen wir unseren Gästen die Chance geben, möglichst lange zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung zu leben. Abends und Nachts können Sie zu Hause in der gewohnten Umgebung bleiben, tagsüber werden sie betreut und versorgt in einem wohltuenden Ambiente mit einem Team professioneller Kräfte.“
MIt knapp 400m² Nutzfläche entsteht in der Nähe des Neckarburkener Kindergartens und der Grundschule nun eine neues Gebäude. Die Tagespflege wird von Montags bis Freitag tagsüber in Betrieb sein und bietet den Gästen barrierefrei auf einer Ebene verschiedene Erlebnis- und Aktivierungsbereiche. Fachkundiges Personal bestehend aus examinierten Altenpfleger und gerontopsychiatrischen Betreuungskräften umsorgen die Gäste Selbstverständlich wird dann auch für das leibliche Wohl gesorgt. Das Hauswirtschaftsteam hat in einer großen und funktionellen Küche ausreichende Möglichkeiten die Gäste zu bekochen. Eine Terrasse und ein großes Freigelände um auch draußen aktiv zu sein, runden das Angebot ab. Natürlich wird es auch einen von der Evangelischen Sozialstation Mosbach e.V. organisierten Hol- und Bringdienst für die Gäste geben.
Aushängeschild werden der großzügige Aktivierungs- und Beschäftigungsbereich und der Aufenthalts- und Essbereich sein. Ein Ruheraum mit Liegesesseln und ausreichende Sanitärräume runden das Angebot ab. „Ein besonderes Augenmerk“, so die Geschäftsführer Marcus Dietrich und Olga Arnold, „haben wir auch auf den rund 350 m² großen Gartenbereich gelegt, der barrierefrei durch den Essbereich ebenso erreicht werden kann die mit Blick auf die Ortschaft Neckarburken ausgerichtete Terrasse.“
Im Rahmen der Pflegeversicherung finanzieren die Pflegekassen den Großteil der den Gästen entstehenden Kosten und die Gäste können ihren Aufenthalt in der Tagespflege ohne finanziellen Druck genießen. Gleichzeit bietet der Besuch der Tagespflege aber auch den pflegenden Angehörigen zu Hause eine Entlastung bei der täglichen Bewältigung von Pflege und Betreuung