Im Rahmen des Modellwechsels Ihrer Fahrzeuge hat die Evangelische Sozialstation Mosbach e.V. auch für einen neuen Look bei ihren neuen Ups gesorgt.
Nicht mehr in Dunkelblau Metallic wie all die vielen Jahre in der Vergangenheit, sondern in einem frischen Hellblau kommen die neuen PKWs daher. Knapp 20 Fahrzeuge wurden und werden im Rahmen des Leasingvertrages mit VW in diesem Jahr beim Autohaus Käsmann getauscht. Seit Herbst werden Sie nun etwas farbenfroher. „Der neue Blauton entspricht mehr den Grundfarben des Erscheinungsbilder der Gesamtdiakonie“, freut sich Geschäftsführerin Olga Arnold. Damit verbunden war auch eine Änderung der Beklebung, die nun in Weiß und Dunkelblau erfolgt, ebenfalls Diakonie-Standardfarben, die dem Wiedererkennungswert der Diakonischen Einrichtungen dienen. Im Monat Dezember werden noch 6 weitere Fahrzeuge ausgeliefert, die sicherlich im Mosbacher Stadtbild einen Blickfang bilden werden. Die Beklebung wird auf die einzelnen Geschäftsbereiche ausgerichtet, so gibt es auch Fahrzeuge für die Familienpflege, die Tagespflegen und die Hauswirtschaft, neben den „Klassikern“ der examinierten Alten- und Gesundheitspflege.
Selbstverständlich sind die neuen Fahrzeuge mit Klimaanlage und zahlreichen Sicherheitsergänzungen ausgestattet, um den Mitarbeitenden der Evangelischen Sozialstation Mosbach e.V. bei Wind und Wetter, an 365 Tagen im Jahr eine optimale Mobilität zu ermöglichen. Mit dem geringen Spritverbrauch unterstützen die Fahrzeuge auch in das Klimakonzept der Evangelischen Landeskirche. Gerne hätte der ambulante Pflegedienst für den Bereich Pflege und Hauswirtschaft auch Elektro-Fahrzeuge eingesetzt, doch aufgrund der ländlichen Struktur des Versorgungsgebietes und der dezentralen Fahrzeugunterbringung bei den Mitarbeitenden sind die Lademöglichkeiten noch nicht ausreichend.